top of page

CASA E

FLAWIL, SG
on going

Ein Ersatzneubau soll der Familie wieder ermöglichen, gemeinsam unter einem Dach zu wohnen; und aufzuwachsen. Im Prinzip des Stammbaums wohnen die Eltern zu oberst. Darunter sind zwei Maisonette Wohnungen angeordnet für die Kinder mit Familie.

 

Die Eingänge wurden zusammengefasst und sind wichtige Orte der Begegnung. Talseitig wirkt das markante, mittlere Geschoss fast schwebend. Wir hatten die Vorstellung einer aus dem Hang vorgeschobener, massiven Platte. Eine Platte die das untere Geschoss genau so weit überragt, wie es für den Aufenthalt angenehm und für die Besonnung sinnvoll ist.

"Box in Box" oder "Closed Box" sind Methoden, aus dem Gebäude eine Einheit zu bilden. "Ein grosses geschlossenes Universum" nannte es der japanische Architekt Kazunari Sakamoto. An diese Vorstellung versuchten wir anzuknüpfen und dieses Prinzip für die Innenräume anzuwenden respektive den Inneren, geschlossenen Raum so zu denken.

004_sockelgeschoss
004_erdgeschoss
004_attikageschoss
004_querschnitt

AUFTRAG: NEUBAU MEHRGENERATIONENWOHNHAUS
AUFTRAGGEBER: PRIVAT
TEAM: RAPHAEL MAURER & GAZMEND IMERI
FERTIGSTELLUNG: 2026

bottom of page